Die wunderschöne Landschaft Davos, mit seinen eindrücklichen Bergen und abwechslungsreichen Trails, bietet alles, was sich der Trailrunner wünscht. Auf den flowigen Trails kommt sowohl der Traileinsteiger, als auch der Experte auf seine Rechnung. Zudem lernen wir uns im Gelände spielerisch und mit Leichtigkeit zu bewegen. Zusätzlich arbeiten wir mit Functional- und Core- Training gezielt an unserer Stabilität.
Unter der Leitung des Langlaufexperten Guy Nunige erlernen sie die Grundlagen des klassischen Skilanglaufes. Während zwei Stunden werden sie auf den perfekt präparierten Langlaufloipen von Davos an ihrem Gleichgewicht und ihren Gleitfähigkeiten arbeiten.
Wollt ihr auch mehr über Trailrunning erfahren und die richtige Technik dazu erlernen. Dann seit ihr hier richtig.
Nutzen sie die ersten Tag im neuen Jahr um an ihrer Fitness zu arbeiten. Nichts ist besser dazu geeignet, als sich in der guten Davoser Luft sportlich zu betätigen. Während drei Tagen zeigen wir euch einiges, was ihr über Skating-Langlaufen wissen müsst. Zudem werden auch ergänzende Trainings, wie Functional-, Gleichgewichts- und Krafttrainings eingebaut.
Das Langlauf- Trailrunningcamp ist die perfekte Kombination für Ausdauersportler, oder solche die es werden wollen!
Es warten 3 spannende, aber auch intensive Trainingstage auf die Teilnehmer. Am Freitag und Sonntag werden jeweils Teilstrecken des Davos X-Trails, ehemals Swiss Alpine Marathons Davos gelaufen.(Diamond und gold) Wir werden gemeinsam Techniktraining durchführen, wobei sie Tips und Tricks zum optimalen Laufen im Gelände bekommen, sowohl im Uphill, als auch im Downhill.
Beim 1k Vertikal werden 1’000 Höhenmeter vom Fusse des Jakobshorns bis auf den Gipfel, über 4,8km, zurückgelegt. Die Strecke bietet Spitzen- und Hobbyläufern ein abwechslungsreiches Trailrunning Abenteuer. Am Event Vertical Davos sind sowohl Eliteläufer als auch Wanderer mit Stöcken willkommen. Die Route kann im eigenen Tempo zurückgelegt werden.